Mitsubishi Electric SFZ-M Truheneinbaugeräte – Energieeffiziente Klimatisierung mit modernem Design
Mitsubishi Electric bietet mit der SFZ-M Serie von Truheneinbaugeräten eine Klimatisierungslösung, die höchste Energieeffizienz, modernes Design und innovative Technologie vereint. Ob im Wohnbereich, in Büros und Gewerberäumen oder in industriellen Anwendungen – die Mitsubishi SFZ-M Truheneinbaugeräte überzeugen durch nahezu unsichtbare Installation, leisen Betrieb und smarte Steuerungsmöglichkeiten. Erfahren Sie hier, warum die SFZ-M Serie Maßstäbe setzt und wie sie sich im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Daikin, Panasonic und LG behauptet.
Ihr zuverlässiger Partner für Planung, Installation und Wartung moderner Klimaanlagen.
Überblick: Unsichtbare Klimakomfort-Lösung für höchste Ansprüche
Die Truheneinbaugeräte SFZ-M lassen sich dank ihrer unverkleideten Bauform nahezu unsichtbar in jede Raumarchitektur integrieren. Das bedeutet: Das Gerät verschwindet diskret in Wandnischen oder Verkleidungen, sichtbar bleiben nur dezente Luftauslass-Blenden. So fügt sich die Klimaanlage harmonisch in moderne Wohn- und Arbeitsräume ein, ohne das Innendesign zu stören. Gleichzeitig sorgt die SFZ-M Serie für erstklassigen Klimakomfort:
Leise Kühlung und Heizung: Mit einem Schalldruckpegel ab 25 dB(A) (Flüsterbetrieb) arbeitet das Innengerät extrem geräuscharm – ideal für Schlafzimmer, Büros oder Konferenzräume, in denen Ruhe wichtig ist. Zum Vergleich: Viele herkömmliche Modelle anderer Hersteller liegen im Betrieb deutlich höher und können als störend empfunden werden.
Kompakte Abmessungen: Die geringe Einbautiefe von nur 200 mm ermöglicht die Installation selbst in engen Zwischenwänden oder unter Fensterbänken. Dadurch ist die SFZ-M Serie vielseitiger einsetzbar als viele Standard-Klimageräte.
Flexible Montage: Ob Luftansaugung von vorne oder unten – das Gerät kann je nach baulicher Gegebenheit angepasst werden. Diese Flexibilität erleichtert die Integration im Neubau ebenso wie bei Nachrüstungen in Bestandsgebäuden.
Fazit des Überblicks: Die Mitsubishi SFZ-M Truheneinbaugeräte liefern höchsten Klimakomfort, ohne aufzufallen. Sie kombinieren elegantes Understatement mit leistungsstarker Technik – eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Ästhetik und Behaglichkeit legen.
Lassen Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre
Klimaanlage erstellen – kostenlos und unverbindlich!
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit auf Spitzenniveau
Energieeinsparung und Umweltschutz stehen bei der SFZ-M Serie im Vordergrund. Die Geräte gehören zu den effizientesten ihrer Klasse:
Hervorragende Effizienzwerte: Mit einem SEER (Seasonal Energy Efficiency Ratio) von bis zu 6,1 erreichen SFZ-M Klimageräte die Energieeffizienzklasse A++ im Kühlbetrieb. Im Heizbetrieb wird ein SCOP (Seasonal Coefficient of Performance) von bis zu 4,2 erzielt, entsprechend Klasse A+. Diese Werte bedeuten spürbar geringeren Stromverbrauch und niedrige Betriebskosten – ein Vorteil sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen.
Inverter-Technologie: Alle Mitsubishi SFZ-M Modelle sind mit modernster Inverter-Technologie ausgestattet. Der stufenlos geregelte Kompressor passt die Leistung kontinuierlich dem Kühl- oder Heizbedarf an, anstatt ständig ein- und auszuschalten. Das reduziert den Energieverbrauch, schont die Komponenten und hält die Raumtemperatur konstant im Wohlfühlbereich.
Wärmepumpenfunktion: Die SFZ-M Truheneinbaugeräte sind Klimaanlage und Heizung in einem. Im Winter fungieren sie als hocheffiziente Wärmepumpen, die Wärme aus der Außenluft gewinnen. So können Sie an kalten Tagen umweltfreundlich heizen – selbst bei Minusgraden draußen. In vielen Fällen lässt sich eine konventionelle Heizung ergänzen oder sogar ersetzen, was Heizkosten spart.
Umweltverträgliches Kältemittel: Mitsubishi setzt auf das zukunftssichere Kältemittel R32 mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP=675). Dieses Kältemittel erfüllt bereits heute die Anforderungen der F-Gas-Verordnung für 2025. R32 ermöglicht effizienten Betrieb mit weniger Füllmenge und trägt zu einer geringeren Umweltbelastung bei. Die SFZ-M Geräte sind ab Werk mit der optimalen Kältemittelfüllung vorgefüllt, was Installation und Inbetriebnahme vereinfacht.
Was bedeutet das für Sie? Mit einer SFZ-M Klimaanlage profitieren Sie von minimalen Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, ohne auf Komfort zu verzichten. Dank hoher Effizienz amortisieren sich die Anschaffungskosten durch die eingesparten Energiekosten in kurzer Zeit – ein Plus für Ihr Budget und die Umwelt.
Modernes Design: Dezente Integration in jedem Raum
Nicht nur die inneren Werte überzeugen – auch optisch bietet die SFZ-M Serie große Vorteile. Modernes Design bedeutet hier vor allem Zurückhaltung: Die Truheneinbaugeräte werden ohne sichtbares Gehäuse geliefert und direkt in Wände oder Schränke integriert.
Nahtlose Architektur-Integration: Durch die unverkleidete Konstruktion verschwindet das Gerät vollständig in der Einrichtung. Sichtbar bleiben lediglich die Luftauslasslamellen oder maßgeschneiderte Blenden, die sich unauffällig ins Raumkonzept einfügen. Anders als klassische Wandklimageräte oder Standtruhen ragen SFZ-M Einbaugeräte nicht in den Raum hinein – perfekt für designorientierte Umgebungen, Showrooms oder stilvolle Wohnräume.
Eleganz statt Kompromisse: Wo andere Klimageräte klobig wirken können, punktet Mitsubishi mit minimalistischer Ästhetik. Selbst in historischen Gebäuden oder anspruchsvoll designten Interiors lassen sich so Klimaanlagen nachrüsten, ohne das Ambiente zu stören. Architekten und Innenausstatter schätzen diese Freiheit, Klimakomfort und Gestaltung elegant zu vereinen.
Robuste Qualität: Trotz der Zurückhaltung beim Aussehen überzeugen die Materialien und die Verarbeitung mit hoher Qualität. Die Geräte sind darauf ausgelegt, jahrelang zuverlässig zu funktionieren – ganz „Made by Mitsubishi Electric“, was für Langlebigkeit und ausgereifte Technik steht. So bleibt das Design auch langfristig makellos, da weniger sichtbare Teile auch weniger Angriffsfläche für Abnutzung oder Vergilben bieten.
Kurz gesagt: Die SFZ-M Truheneinbaugeräte sind die erste Wahl für anspruchsvolle Kunden, die Klimakomfort wünschen, aber keine sichtbaren Geräte in ihren Räumen haben wollen. Modernes Understatement trifft hier auf die Premium-Qualität von Mitsubishi Electric.önnen. Die Raumluft wird nicht nur auf die richtige Temperatur gebracht, sondern gleichzeitig gereinigt und von Schadstoffen befreit – für ein rundum gesundes Wohlfühlklima in Ihren vier Wänden.
Hinter der dezenten Fassade der SFZ-M Serie verbirgt sich hochmoderne Technik, die für komfortablen, sicheren und zuverlässigen Betrieb sorgt. Mitsubishi Electric hat zahlreiche innovative Funktionen integriert, die sowohl Technikliebhaber als auch anspruchsvolle Alltagsnutzer überzeugen:
Integrierter Kältemitteldetektor:Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal der Mitsubishi SFZ-M Serie ist der eingebaute Kältemittelsensor, der mögliche Leckagen frühzeitig erkennt. Sollte unerwartet Kältemittel austreten, wird dies umgehend registriert. Diese Sicherheitsfunktion schützt einerseits die Umwelt (indem Kältemittelverluste minimiert werden) und andererseits die Investition, da Leckagen schnell behoben werden können, bevor ein Leistungsverlust auftritt. Kaum ein Konkurrenzmodell von Daikin, Panasonic oder LG bietet einen vergleichbaren Leckage-Sensor als Standard – hier setzt Mitsubishi neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit.
Flüsterleiser Betrieb: Mit Schalldruckwerten ab 25 Dezibel ist die SFZ-M innen flüsterleise. Technisch wird dies durch optimierte Ventilator-Geometrien und hochwertige Schalldämmung erreicht. Die automatische Lüftersteuerung regelt die Gebläsegeschwindigkeit bedarfsgerecht: Bei großem Kühl- oder Heizbedarf fährt das Gerät die Leistung hoch, um schnell die Wunschtemperatur zu erreichen. Sobald das Klima optimal ist, drosselt der Ventilator und arbeitet nahezu unhörbar. Das Ergebnis: Immer so viel Leistung wie nötig, so leise wie möglich.
Automatischer Wiederanlauf: Ein weiteres Plus an Betriebssicherheit ist die Auto-Restart-Funktion. Nach einem Stromausfall nehmen SFZ-M Klimageräte den Betrieb automatisch mit den zuletzt gewählten Einstellungen wieder auf. Sie müssen also nicht manuell neu starten – ideal für unbeaufsichtigte Technikräume, Büros oder Ferienhäuser, wo jederzeit ein konstantes Klima gewährleistet sein soll.
Winterregelung für Kühlbetrieb: Während viele Klimageräte bei niedrigen Außentemperaturen nicht mehr kühlen können, ist die SFZ-M Serie darauf ausgelegt, auch im Winter Kühlbetrieb zu ermöglichen. Eine intelligente Wintersteuerung passt die Lüfterdrehzahl des Außengeräts an, um den Kondensationsdruck stabil zu halten. Damit können z.B. Serverräume oder Technikzentralen selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zuverlässig gekühlt werden. (Hinweis: Bei starkem Wind empfiehlt Mitsubishi den optionalen Windschutz für das Außengerät, um den Betrieb zu optimieren.)
Umfassende Filtertechnik: Für eine gute Raumluftqualität sorgen integrierte Luftreinigungsfilter, die grobe Staubpartikel aus der Luft filtern. Dadurch bleibt nicht nur die Atemluft sauberer – auch der Wärmetauscher des Geräts bleibt länger frei von Staubablagerungen, was Effizienz und Hygiene erhöht. Panasonic wirbt bei seinen Geräten mit Nanoe™ X-Technologie gegen Schadstoffe; Mitsubishi setzt auf bewährte Filter, die zuverlässig Staub und Allergene reduzieren. Für viele Anwendungsfälle ist diese Filterung vollkommen ausreichend und wartungsarm.
Technik, auf die Verlass ist: Die SFZ-M Serie wurde vom Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) mit dem Qualitätssiegel für Raumklimageräte ausgezeichnet. Dieses Siegel bestätigt die Einhaltung hoher Qualitäts- und Leistungsstandards. Somit können Sie sicher sein, dass Mitsubishi Electric nicht nur mit innovativen Features wirbt, sondern diese auch in der Praxis hält – für maximale Zufriedenheit und Sicherheit.
Schauen Sie sich unsere weiteren Produkte an, die Ihr
Zuhause noch effizienter und komfortabler machen.
Smart-Home-Integration und einfache Steuerung
Moderne Klimageräte sollen sich nahtlos in smarte Gebäudekonzepte einfügen. Die Mitsubishi SFZ-M Truheneinbaugeräte erfüllen diese Anforderung mit Bravour und bieten vielfältige Steuerungs- und Programmiermöglichkeiten – von der klassischen Fernbedienung bis zur App-Steuerung:
Flexible Bedienoptionen: Sie haben die Wahl zwischen einer Infrarot-Fernbedienung (wie bei gewöhnlichen Klimaanlagen) oder einer optionalen Kabelfernbedienung, die fest an der Wand montiert werden kann. Letztere eignet sich besonders für Büros, Hotels oder technisch orientierte Nutzer, die eine zentrale Bedieneinheit bevorzugen.
MELCloud WiFi-Adapter: Auf Wunsch lassen sich die SFZ-M Geräte mit dem MELCloud WLAN-Modul nachrüsten. Damit wird das Klimagerät ins Smart Home integriert. Über die MELCloud-App oder Webplattform können Sie Ihre Klimaanlage dann per Smartphone, Tablet oder PC von überall aus steuern. Ob Sie auf dem Heimweg schon mal vorkühlen oder im Büro die Klimaanlagen mehrerer Räume zentral überwachen möchten – mit MELCloud ist das intuitiv möglich. Diese cloudbasierte Steuerung ist vergleichbar mit den Apps anderer Hersteller (z.B. Daikins Onecta, Panasonics Comfort Cloud oder LG ThinQ), jedoch gilt Mitsubishi’s Lösung als besonders benutzerfreundlich und zuverlässig im Betrieb.
Zeitprogrammierung für maximalen Komfort: Die SFZ-M Serie verfügt über einen integrierten Timer und sogar einen Wochentimer. Damit können Sie Ein- und Ausschaltzeiten exakt planen – etwa die Klimaanlage werktags eine Stunde vor Bürobeginn automatisch starten lassen und abends abschalten. Pro Tag sind bis zu vier Schaltzeiten programmierbar, inkl. individueller Temperaturvorgaben. So herrscht immer zur richtigen Zeit das perfekte Klima, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Diese Automatisierung spart Energie und sorgt für konstanten Komfort, egal ob im Wohnzimmer oder im Gewerbebetrieb.
Smart-Home-Kompatibilität: Dank offener Schnittstellen lässt sich die MELCloud-Steuerung auch in größere Gebäudeleittechnik oder Smart-Home-Systeme integrieren. Beispielsweise können findige Nutzer über IFTTT oder Hausautomations-Systeme Szenarien erstellen (z.B. „Wenn Außentemperatur > 30°C, dann Klimaanlage einschalten“). So wird die SFZ-M Klimaanlage Teil Ihres vernetzten Zuhauses bzw. Unternehmens.
Ergebnis: Die Mitsubishi SFZ-M Truheneinbaugeräte bieten Bedienkomfort auf allen Ebenen – vom einfachen Knopfdruck bis zur vollvernetzten Steuerung. Damit sind sie sowohl für Privatanwender attraktiv, die per App ihr Raumklima regeln möchten, als auch für professionelle Nutzer, die mehrere Geräte zentral managen wollen.
Planen Sie Ihre perfekte Klimaanlage in nur wenigen Schritten!
Mitsubishi SFZ-M vs. Daikin, Panasonic und LG – Der Vergleich
Im umkämpften Klimaanlagen-Markt stehen Marken wie Daikin, Panasonic und LG für Qualität – doch die Mitsubishi SFZ-M Serie weiß sich hervorzuheben. Ein Vergleich mit ähnlichen Modellen dieser Hersteller zeigt die Stärken von Mitsubishi deutlich auf:
Energieeffizienz: Daikin und Panasonic bieten bei einigen Modellen Energieklassen bis A++ oder sogar A+++ an. Mitsubishi SFZ-M steht hier mit A++/A+ in Kühl- bzw. Heizbetrieb ebenbürtig da. Gleichzeitig kombiniert Mitsubishi die hohe Effizienz mit anderen Vorteilen wie dem Leckagesensor und der schlanken Bauform – eine Kombination, die Mitbewerber so nicht bieten.
Geräuschpegel: Während Mitsubishi SFZ-M mit 25 dB(A) im Flüstermodus äußerst leise arbeitet, liegen viele Daikin– und LG-Konsolgeräte typischerweise bei rund 30 dB(A) oder höher im niedrigen Betrieb. Panasonic erreicht mit einer speziellen Super-Leise-Einstellung zwar ähnlich niedrige Werte (~20 dB), aber in der Praxis im Normalbetrieb sind Mitsubishi-Geräte durchweg leise und kaum hörbar, ohne dass spezielle Einstellungen nötig sind. Für den Nutzer bedeutet das: mehr Ruhe und Konzentration im Alltag.
Design und Einbau:Daikin und Panasonic vertreiben vor allem bodenstehende Konsolen, die sichtbar im Raum stehen (teilweise mit dekorativem Design, aber eben präsent). LG setzt auf flache Wand-Konsolen (LG Console) mit modernem Look. Mitsubishi SFZ-M geht einen Schritt weiter: Durch den vollständigen Einbau in Wand oder Decke ist das Gerät praktisch unsichtbar. Wer Wert auf eine dezente Optik legt, findet bei Mitsubishi die eleganteste Lösung.
Smart-Home und Steuerung: Alle großen Hersteller bieten mittlerweile Apps und Smart-Home-Anbindungen – sei es Daikin mit ihrer App oder Panasonic mit WLAN-Modul. Mitsubishi steht dem in nichts nach und punktet mit MELCloud sowie flexiblen Bedienoptionen (Wandbedienung, Fernbedienung). Hier nimmt sich in der Funktionalität kaum etwas, doch Mitsubishi zeichnet sich durch einen besonders stabilen Cloud-Service und regelmäßige Updates aus, was von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird.
Innovationen & Besonderheiten: Ein echter Pluspunkt der SFZ-M Serie ist der erwähnte Kältemitteldetektor, den kein vergleichbares Modell von Daikin, Panasonic oder LG standardmäßig integriert hat. Dieses Feature erhöht die Betriebssicherheit enorm. Darüber hinaus bietet Mitsubishi mit 0–60 Pa externe statische Pressung die Möglichkeit, auch längere Luftkanäle anzuschließen – ideal, um z.B. mehrere Ausblasstellen in einem Raum zu realisieren. Viele Mitbewerber erreichen teils nur geringere Pressungen oder bieten diese Option nur in größeren VRF-Systemen. Mitsubishi schafft es in diesem kompakten Gerät, Flexibilität für Installateure zu bieten, die andernorts erst in höheren Preisklassen zu finden ist.
Zuverlässigkeit und Service: Mitsubishi Electric genießt einen exzellenten Ruf für Qualität und Langlebigkeit. Natürlich bieten auch Daikin, Panasonic und LG hochwertige Produkte, doch Mitsubishi punktet mit einem flächendeckenden Service-Netz und 10 Jahren Ersatzteilverfügbarkeit. Für gewerbliche Kunden und langfristige Investitionen ist dies ein entscheidender Faktor.
Zusammengefasst: Die Konkurrenzprodukte haben jeweils ihre Stärken – Daikin z.B. bei höchster Effizienz, Panasonic bei Luftreinigung, LG bei Design – doch die Mitsubishi SFZ-M Serie vereint die wichtigsten Vorteile in einem Gerät. Energieeffizienz, leiser und sicherer Betrieb, dezentes Design und smarte Steuerung ergeben ein Gesamtpaket, bei dem Mitsubishi insbesondere im direkten Vergleich durch zusätzliche Alleinstellungsmerkmale herausragt.
(Hinweis: Die genannten Vergleiche beziehen sich auf typische Modelle ähnlicher Leistungsklassen der Marken und sollen einen Überblick geben. Für eine detaillierte Beratung zu spezifischen Modellen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.)
Vielfältige Anwendungsbereiche: Wohnhaus, Büro oder Industriehalle
Dank ihrer Leistungsstärke und Flexibilität decken die SFZ-M Truheneinbaugeräte ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab:
Wohnbereiche: In Einfamilienhäusern, Wohnungen oder Villen sorgt SFZ-M das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima. Im Sommer kühle, zugluftfreie Luftströmung – im Winter behagliche Wärme, ohne dass störende Heizkörper benötigt werden. Insbesondere in Wohn- und Schlafzimmern spielen die leisen und unsichtbar verbauten Geräte ihren Vorteil aus. Familien schätzen zudem die Timer-Funktion, um z.B. abends das Schlafzimmer vorzukühlen oder morgens das Bad zu heizen.
Gewerbe und Büros: In Bürogebäuden, Ladenlokalen oder Hotels punktet Mitsubishi SFZ-M mit repräsentativer Optik (bzw. Nicht-Sichtbarkeit) und zuverlässigem Betrieb. Mitarbeiter und Kunden genießen ein komfortables Klima, das sich dank Smart-Control zentral steuern oder sogar in Gebäudeleitsysteme einbinden lässt. Auch in Restaurants und Cafés kann das dezente Klima-System für Wohlbefinden sorgen, ohne das Ambiente zu beeinträchtigen. Durch die flexiblen Einbaumöglichkeiten lässt sich beispielsweise in jedem Hotelzimmer eine unauffällige Klimatisierung realisieren, die Gäste individuell bedienen können.
Industrie und Technikräume: Selbst in Serverräumen, Labors oder kleineren Produktionsbereichen leisten SFZ-M Geräte hervorragende Arbeit. Die robuste Technik ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und die Winterkühlfunktion ermöglicht den Einsatz zur Maschinenkühlung oder Raumkühlung auch bei niedrigen Außentemperaturen. In Werkstätten oder Industriehallen können mehrere Geräte vernetzt werden, um verschiedene Zonen unabhängig zu klimatisieren. Die hohe externe Pressung erlaubt zudem, kühle Luft gezielt über Lüftungskanäle an die benötigten Stellen zu führen.
Öffentliche Einrichtungen: In Schulen, Praxen oder Pflegeheimen spielt neben dem Komfort auch die Luftqualität eine wichtige Rolle. Hier überzeugen Mitsubishi-Geräte mit effektiver Filterung von Staub und Pollen – ein Gewinn für Gesundheit und Konzentration. Zugleich hält der niedrige Geräuschpegel die Umgebungsruhe aufrecht, was in Besprechungsräumen oder Bibliotheken essentiell ist.
Egal ob privat oder gewerblich, kleiner Raum oder großes Projekt: Die SFZ-M Serie bietet für nahezu jede Herausforderung die passende Lösung. Durch die verschiedenen Leistungsstufen (Kühlleistungen von ca. 2,5 kW bis 7,1 kW) kann sowohl der kleine Wohnraum effizient klimatisiert werden als auch der größere Konferenzraum oder Ladenbereich.
4.9★★★★★
459 Bewertungen
Ihre Vorteile mit der Mitsubishi SFZ-M Serie auf einen Blick
Zum Abschluss fassen wir die wichtigsten Vorteile der Mitsubishi Electric SFZ-M Truheneinbaugeräte noch einmal übersichtlich zusammen:
Maximale Energieeffizienz: Sehr niedriger Stromverbrauch dank modernster Invertertechnologie und top SEER-/SCOP-Werten (A++ im Kühlen, A+ im Heizen) – gut für Umwelt und Geldbeutel.
Modernes, dezentes Design: Nahezu unsichtbarer Einbau in Wand oder Decke ohne sichtbares Innengerät – ideal für anspruchsvolle Architekturlösungen und ästhetische Innenräume.
Innovative Komfort-Technologien: Flüsterleiser Betrieb ab 25 dB(A), automatische Anpassung der Lüfterleistung, Winterkühlfunktion, Auto-Restart nach Stromausfall – für ein zuverlässiges, komfortables Nutzungserlebnis.
Smart-Home-fähig: Optionales MELCloud WLAN-Modul für Steuerung via Smartphone/Tablet, plus Timer- und Wochentimer-Funktion für programmierbaren Betrieb – behagliches Klima genau nach Plan.
Einzigartige Sicherheitsfeatures: Integrierter Kältemitteldetektor zur frühzeitigen Leckage-Erkennung – dieses Plus an Sicherheit sucht man bei vielen Wettbewerbern vergeblich.
Flexible Installation: Geringe Einbautiefe (20 cm) und variable Luftansaugung (vorn oder unten) ermöglichen Einbau in verschiedenste Situationen. Hohe externe Pressung (bis 60 Pa) erlaubt Anschluss von Luftkanälen für mehrere Ausblasstellen.
Bewährte Mitsubishi-Qualität: Langlebige Komponenten, Qualitätssiegel des FGK, umfangreicher Hersteller-Support und lange Ersatzteilverfügbarkeit – eine Investition, die sich durch Zuverlässigkeit auszahlt.
Mit all diesen Vorteilen setzt sich die SFZ-M Serie klar von der Masse ab und bietet sowohl privaten als auch gewerblichen Nutzern ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen Klimatisierung.
Jetzt beraten lassen – Ihre Klimatisierungslösung wartet!
Interessieren Sie sich für die Mitsubishi Electric SFZ-M Truheneinbaugeräte und möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um die optimale Klimatisierungslösung für Ihre Anforderungen zu finden – maßgeschneidert für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft.
Steigen Sie um auf die SFZ-M Serie und erleben Sie Klimakomfort in neuer Dimension. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Mitsubishi Electric’s führender Technologie zu profitieren. Jetzt Anfrage senden und den ersten Schritt zu einem besseren Raumklima machen!
Ihr komfortables, effizientes und smartes Klimaerlebnis ist nur eine Anfrage entfernt!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Erhalten Sie Informationen und Aktualisierungen zu unserem Angebot
[newsletter_form type="minimal"]
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.