Power Heat Multi Nordic- R32

Panasonic Power Heat Multi R32 Nordic – Effiziente Multi-Split Klimaanlage für nordische Bedingungen

Die Panasonic Power Heat Multi Serie ist ein innovatives Multi-Split-Klimasystem, das speziell für harte nordische Winter entwickelt wurde. Es verbindet höchste Energieeffizienz mit flexibler Installation und modernem Design. Ob für B2B-Kunden – wie Planer, Architekten oder mittelständische Unternehmen – oder für B2C-Kunden – wie Eigentümer von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften: Die Panasonic Power Heat Multi bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit nur einem Außengerät können gleich mehrere Räume effizient beheizt und gekühlt werden – selbst bei eisigen -25 °C und kälter. Dabei profitieren Sie von geringeren Betriebskosten, einer verbesserten Raumluftqualität und smartem Bedienkomfort. Im Folgenden erfahren Sie, welche USPs (Alleinstellungsmerkmale) dieses System auszeichnen und warum die Panasonic Nordic Serie sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in gewerblichen Objekten überzeugt.

Ihr zuverlässiger Partner für Planung, Installation und Wartung moderner Klimaanlagen.

Vorteile auf einen Blick

  • Hervorragende Energieeffizienz: Mit einem SCOP von bis zu 4,60 erreicht die Power Heat Multi Panasonic Serie Spitzenwerte und ist in den oberen Energieeffizienzklassen (bis A+++) eingestuft (). Das bedeutet nachhaltigen Betrieb und spürbar niedrigere Stromkosten.
  • Leistungsstark bis -35 °C: Entwickelt für das nordische Klima, liefert das System auch bei extremen Minustemperaturen zuverlässige Heizleistung. Ein spezieller Bodenwannenheizer sorgt dafür, dass das Außengerät selbst bei -35 °C nicht vereist und effizient arbeitet ().
  • Flexibles Multi-Split-System: Ein Außengerät versorgt zwei bis drei Innenräume gleichzeitig – ideal für mehrstöckige Gebäude oder verzweigte Grundrisse. Damit sparen Sie Platz an der Fassade und reduzieren Installationsaufwand im Vergleich zu mehreren Single-Split-Geräten.
  • Modernes Design: Das Außengerät kommt in elegantem Anthrazit statt dem üblichen Weiß. Diese dezente Optik fügt sich harmonisch in jede Architektur ein, was insbesondere Architekten und designbewussten Hausbesitzern gefällt. Auch die Innengeräte überzeugen mit stilvollem, zeitlosem Design.
  • Innovative Technologie: Integrierte nanoe X-Luftreinigung verbessert rund um die Uhr die Raumluftqualität, indem sie Schadstoffe, Allergene und Gerüche neutralisiert. Gleichzeitig erlaubt das eingebaute WLAN-Modul eine smarte Steuerung per App (Panasonic Comfort Cloud) und sogar die Sprachbedienung via Google Assistant oder Amazon Alexa – Komfort auf höchstem Niveau.

Die Panasonic Power Heat Multi Außeneinheit (Anthrazit) im verschneiten finnischen Winter. Selbst bei extremer Kälte gewährleistet das System zuverlässige Wärmeversorgung – ideal für nordische Winterbedingungen.

Lassen Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre

Klimaanlage erstellen – kostenlos und unverbindlich!

Höchste Energieeffizienz dank Inverter-Technologie und R32

Energieeffizienz steht bei der Panasonic Power Heat Serie an erster Stelle. Durch modernste Inverter-Technologie passt der Kompressor seine Leistung kontinuierlich dem Bedarf an, anstatt ständig an- und auszuschalten. Das führt zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch und einer längeren Lebensdauer der Anlage. Mit einem SEER von bis zu 8,0 (A++ im Kühlbetrieb) und einem SCOP von bis zu 4,60 (A++ im Heizbetrieb) () arbeitet das System äußerst sparsam. Einige der eingesetzten Inneneinheiten (z.B. die HZ-Flagship-Reihe) erreichen in Einzelanwendung sogar die Bestnote A+++ im EU-Energielabel.

Ein weiterer Pluspunkt ist das Kältemittel R32, das in der Panasonic Power Heat Multi Serie zum Einsatz kommt. R32 gilt als umweltfreundlicher als herkömmliches R410A, da es ein geringeres Treibhauspotenzial (GWP) besitzt. Dadurch wird der CO₂-Fußabdruck der Klimaanlage reduziert. In Kombination mit der hohen Effizienz können Nutzer so Energiekosten einsparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Planer und Architekten profitieren ebenfalls: Dank der hohen Effizienzwerte lässt sich die Panasonic Klimaanlage Nordic Serie leicht in nachhaltige Gebäudekonzepte integrieren und erfüllt strenge Anforderungen an die Gebäudeenergieeffizienz.

Finden Sie jetzt Ihre perfekte Panasonic Klimaanlage!

Zuverlässige Heizleistung selbst bei -25 °C und darunter

Ein entscheidender Vorteil der Panasonic Nordic Multi-Split Klimaanlage ist ihre außergewöhnliche Heizleistung bei tiefen Temperaturen. Konventionelle Wärmepumpen stoßen bei starkem Frost an ihre Grenzen – nicht so die Power Heat Multi. Dieses System wurde explizit für Regionen wie Skandinavien, Alpengebiete oder andere sehr kalte Klimazonen entwickelt. Praxis-Erfahrungen aus Nordeuropa und unabhängige Tests untermauern die Leistungsfähigkeit: Selbst bei -25 °C Außentemperatur liefert das 2-Zimmer-Modell noch eine Heizleistung von 4,40 kW (beim 3-Zimmer-Modell 4,80 kW) (). Panasonic Nordic Erfahrungen aus solchen Regionen zeigen, dass Wohnräume damit angenehm warm gehalten werden, ohne auf zusätzliche Heizquellen angewiesen zu sein.

Möglich wird dies durch eine Reihe technischer Maßnahmen. Zum einen verfügt die Außeneinheit über einen integrierten Bodenwannenheizer, der Kondensat und Eis im Gerät abtaut (). So bleibt die Wärmeabgabe konstant und das Gerät ist vor Frostschäden geschützt. Zum anderen kommen spezielle Nordic-Kompressoren und Kältekreisläufe zum Einsatz, die auch bei klirrender Kälte effizient arbeiten. Diese robuste Auslegung gewährleistet verlässlichen Heizbetrieb bis -35 °C () (extreme Bedingungen, unter denen eine stabile Grundwärme gehalten wird). Für den Anwender bedeutet das maximale Behaglichkeit im Winter, wo andere Klimageräte längst aufgegeben hätten. Kein Wunder, dass Panasonic in skandinavischen Ländern einen hervorragenden Ruf genießt – Panasonic Nordic Split-Klimaanlagen gelten als Synonym für Zuverlässigkeit bei Frost. Und natürlich kann die Anlage nicht nur heizen: Im Sommerbetrieb sorgt sie als vollwertige Klimaanlage für angenehme Kühlung, wodurch ein Ganzjahres-Komfort erreicht wird.

Planen Sie Ihre perfekte Klimaanlage in nur wenigen Schritten!

Mit unserem einfachen Klimaanlagenplaner finden Sie

die ideale Lösung für Ihr Zuhause – schnell und unkompliziert.

Flexibles Multi-Split-System für mehrere Räume und Gebäudezonen

Power Heat Multi von Panasonic steht für maximale Flexibilität bei Planung und Installation. Statt für jeden Raum ein separates Gerät installieren zu müssen, können hier bis zu 3 Inneneinheiten an ein einziges Außengerät angeschlossen werden. Die 2-Raum-Variante (Modell CU-2Z50) eignet sich ideal für Wohnungen oder kleine Häuser, in denen z.B. Wohnzimmer und Schlafzimmer klimatisiert werden sollen. Die 3-Raum-Variante (Modell CU-3Z75) richtet sich an größere Wohnhäuser oder Büro-/Praxisräume, wo drei Zonen unabhängig voneinander beheizt oder gekühlt werden. Dieses Multi-Split-Prinzip bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Weniger Platzbedarf außen: An der Fassade oder auf dem Dach ist nur noch ein Außengerät nötig, statt mehrerer. Das schont die Optik der Gebäudefassade und erleichtert die Aufstellung – ein Pluspunkt insbesondere bei eng bebauten Grundstücken oder strengen Vorgaben der Gebäudeästhetik.
  • Flexible Innengeräte-Wahl: Panasonic bietet eine breite Produktvielfalt an kompatiblen Innengeräten. Ob stylishe Wandgeräte (z.B. Etherea Serie), Deckenkassetten, Kanaleinbaugeräte oder kompakte Standtruhen – je nach Raumnutzung und Designvorlieben lässt sich das passende Innengerät wählen. Alle können im Verbund mit dem Power Heat Multi Außengerät betrieben werden. So ist es möglich, z.B. im Wohnbereich ein repräsentatives Wandgerät in edler Optik einzusetzen und in Nebenräumen unauffällige Deckeneinbaugeräte – die Kombination ist frei wählbar.
  • Individuelle Regelung: Trotz einer zentralen Außeneinheit lässt sich jeder Raum individuell temperieren. Die Innengeräte arbeiten unabhängig voneinander – jeder Nutzer kann die gewünschte Temperatur und Betriebsart einstellen. Das System stellt sicher, dass die Gesamtleistung entsprechend verteilt wird. Dadurch erreicht man in jedem Raum maßgeschneiderten Komfort, und unnötiges Kühlen/Heizen in ungenutzten Räumen wird vermieden.

Auch Installateure und Planer profitieren: Das Multi-Split-System verkürzt die Montagezeit, da nur ein Außengerät aufgestellt und angeschlossen werden muss. Laut Herstellerangaben ist die Installationsdauer gegenüber zwei separaten Single-Split-Geräten deutlich geringer (). Zudem verringern sich Wartungsaufwand und Servicekosten, denn es fällt weniger Außenelektronik an und Filterwechsel oder Inspektionen konzentrieren sich auf ein Gerät. Nicht zuletzt bedeutet ein Multi-Split-System auch geringere Betriebskosten, da ein großer Inverter-Kompressor meist effizienter arbeitet als mehrere kleine.

Erfahren Sie, wie eine umweltfreundliche Klimaanlage

Ihr Zuhause komfortabel und energieeffizient macht.

Modelle und technische Daten im Überblick

Für unterschiedliche Leistungsanforderungen stehen derzeit zwei Modelle der Panasonic Power Heat Multi Außengeräte zur Verfügung. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der maximalen Anzahl anschließbarer Innengeräte und der Leistungsgröße:

Modell AußengerätMax. InnengeräteKälteleistung (Nenn)Heizleistung (Nenn)SCOP (Heizen)SEER (Kühlen)
CU-2Z50 (5,3 kW)25,30 kW6,40 kW4,608,0
CU-3Z75 (7,5 kW)37,50 kW8,60 kW4,608,0

Hinweis: Beide Modelle besitzen einen erweiterten Betriebsbereich bis -35 °C im Heizmodus. Die oben genannten Effizienzwerte (SCOP/SEER) wurden gemäß EU-Verordnung ermittelt; die Energieeffizienzklasse reicht nach EU-Label bis A+++, wobei ein SCOP von 4,60 hier der Klasse A++ entspricht. In der Praxis kann durch die Wahl hochwertiger Innengeräte (z.B. HZ-Flagship-Serie) das Gesamtsystem noch effizienter betrieben werden.

Modernes Design und leiser Betrieb

Nicht nur die inneren Werte überzeugen – auch äußerlich setzt die Panasonic Power Heat Multi Serie Akzente. Design spielt insbesondere im Wohnbereich eine große Rolle. Panasonic trägt dem Rechnung, indem beim neuen Nordic Multi-Split erstmals ein Außengerät in dunklem Anthrazit angeboten wird (). Diese Farbgebung (Graphitgrau, matt) fügt sich wesentlich unauffälliger in moderne Fassaden oder Dachlandschaften ein als das sonst übliche Klimageräte-Weiß. Gebäude wie das exklusive Arctic TreeHouse Hotel in Finnland, die großen Wert auf Ästhetik legen, nutzen bereits diese Anlage – dort wurde das anthrazitfarbene Außengerät bewusst gewählt, um mit der Fassade zu harmonieren. Architekten und anspruchsvolle Hausbesitzer begrüßen diese Gestaltungslösung, da sie Funktion und Form elegant verbindet.

Die Außeneinheit der Panasonic Nordic Split-Klimaanlage in anthrazitgrauer Ausführung. Das dezente Design harmoniert mit moderner Architektur und reduziert den visuellen Impact auf die Gebäudehülle.

Auch die Innengeräte brauchen sich nicht zu verstecken. Die Premium-HZ Flagship Wandgeräte sind beispielsweise in Mattschwarz (Graphitgrau) oder Weiß erhältlich und bestechen durch ein schlankes, monolithisches Design. Mit versteckt verbauten Anzeigen und einer hochwertigen Oberflächenverarbeitung fügen sie sich stilvoll in Wohnräume oder Büros ein. Die NZ Etherea Innengeräte bieten ein ebenfalls modernes Erscheinungsbild in Weiß und gelten als zuverlässige Allrounder für ganzjährigen Betrieb. Beide Serien (HZ und NZ) verfügen über nanoe X Generatoren zur Luftreinigung und integriertes WLAN – Technik trifft Design. Selbst alternative Innengerätetypen wie Deckenkassetten oder Truhengeräte hat Panasonic optisch optimiert, sodass sie im Raum nicht störend auffallen.

Neben der Optik punktet die Panasonic Power Heat Reihe mit leisem Betrieb. Die Außeneinheit ist solide gedämmt und arbeitet dank Inverter flüsternd im Teillastbetrieb. Im Kühlmodus beträgt der Schalldruckpegel der Außeneinheit nur ca. 49 dB(A) in 1 m Abstand – etwa so leise wie ein Gespräch – und im Heizmodus maximal 53 dB(A) auf höchster Stufe, was für ein Gerät dieser Leistungsklasse sehr moderat ist. Die Innengeräte selbst erreichen in der niedrigsten Ventilatorstufe Geräuschwerte von unter 20 dB(A) (Modus Quiet) – kaum hörbar, was insbesondere nachts in Schlafräumen ein großer Vorteil ist. Somit eignet sich das System auch für geräuschsensible Umgebungen wie Büros, Praxen oder Schlafzimmer.

Innovative Technologien für gesündere Luft und smarten Komfort

Die Power Heat Multi Serie von Panasonic integriert mehrere innovative Technologien, die sowohl die Raumluftqualität verbessern als auch die Bedienung vereinfachen:

  • nanoe X Luftreinigung: Alle kompatiblen Innengeräte sind mit Panasonics fortschrittlicher nanoe X-Technologie ausgestattet. Dieses System erzeugt mikroskopisch kleine Wasserpartikel mit Hydroxyl-Radikalen, die in der Luft schwebende Schadstoffe deaktivieren. Dadurch werden Gerüche abgebaut (z.B. von Kochdünsten oder Zigarettenrauch) und Schadorganismen wie Bakterien, Viren, Schimmelsporen und Allergene unschädlich gemacht. Laut Panasonic wirken die nanoe X-Partikel 24/7 im Hintergrund, selbst wenn die Heiz- oder Kühlfunktion nicht aktiv ist. Das Ergebnis ist ein gesünderes Raumklima – ein wichtiger Pluspunkt gerade in Zeiten, wo saubere Innenraumluft für Gesundheit und Wohlbefinden hochgeschätzt wird. Bewohner und Mitarbeiter profitieren von einer angenehm frischen Atmosphäre, und Panasonic Nordic Erfahrungen zeigen, dass diese Funktion im langen skandinavischen Winter, wenn wenig gelüftet wird, besonders geschätzt wird.
  • Smart Control via App und Sprachsteuerung: Die Inneneinheiten der Panasonic Power Heat Multi Serie verfügen ab Werk über integriertes WLAN. Über die kostenlose Panasonic Comfort Cloud App lassen sich sämtliche Funktionen der Klimaanlage bequem per Smartphone oder Tablet steuern – von unterwegs oder vom Sofa aus. So kann man z.B. schon auf dem Heimweg die Heizung einschalten oder überprüfen, ob alle Geräte im Büro ausgeschaltet sind. Die App bietet auch erweiterte Funktionen wie Energieverbrauchs-Tracking für jedes Innengerät. Darüber hinaus ist die Steuerung über Sprachassistenten möglich: Die Klimaanlage versteht Befehle via Google Assistant oder Amazon Alexa. Ein einfacher Sprachbefehl wie „Hey Google, stelle die Wohnzimmer-Klimaanlage auf 22 Grad“ genügt, und schon wird die Temperatur angepasst. Dieser smarte Komfort macht die Bedienung intuitiv und zukunftssicher.
  • Aerowings 2.0 für optimalen Luftstrom: Die neuesten Panasonic Wandgeräte sind mit der Aerowings 2.0 Luftleit-Technologie ausgerüstet. Dabei sorgen zwei unabhängige motorisierte Lamellen dafür, den Luftstrom optimal im Raum zu verteilen. Im Heizbetrieb wird die warme Luft zunächst nach unten gelenkt, um den Fußbodenbereich schnell aufzuwärmen. Im Kühlbetrieb dagegen strömt die kühle Luft zunächst zur Decke, um dann sanft in den Raum abzufallen. Dieses End-to-End Airflow-Prinzip gewährleistet eine zugfreie, gleichmäßige Temperaturverteilung. Räume fühlen sich dadurch schneller angenehm an, ohne dass es zu Kaltluftzügen oder Hitzestau unter der Decke kommt. In Kombination mit einem leistungsfähigen Ventilator wird so auch ein superleiser Betrieb ermöglicht, da bei optimaler Verteilung eine niedrigere Lüfterstufe ausreicht (was die Schallpegel weiter reduziert).
  • Intelligente Wartungsfunktionen: Die Power Heat Multi Anlage ist nicht nur im Betrieb komfortabel, sondern denkt auch an Service und Wartung. Über die App können Statusmeldungen ausgelesen werden, und Installateure haben via Cloud Zugriff auf Diagnosedaten (sofern der Kunde dies freischaltet). Zudem erleichtern konstruktive Details – wie z.B. gut zugängliche Filter und Anschlüsse – die Wartungsfreundlichkeit. Panasonic hat die Außengeräte robust ausgelegt (z.B. mit Bluefin-Beschichtung gegen Korrosion) und so konzipiert, dass sie auch unter rauen Bedingungen langlebig und zuverlässig laufen. Für den Anwender bedeutet das: weniger Ausfallrisiko und schnelle Hilfe im Fall der Fälle.

Zusammenfassend bietet die Kombination dieser Technologien ein Rundum-Sorglos-Paket: Saubere Luft, einfacher Zugriff und Steuerung, durchdachte Komfortdetails und hohe Betriebssicherheit. Damit hebt sich die Power Heat Multi Panasonic deutlich von Standard-Klimageräten ab und unterstreicht Panasonics Rolle als Innovationsführer im Bereich Klimakomfort.

Ideal für Zuhause und Gewerbe – vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Panasonic Power Heat Multi Serie empfiehlt sich für ein breites Spektrum an Anwendungen. Wohnhäuser profitieren von der dezentralen, zonenweisen Klimatisierung: In Einfamilienhäusern oder Doppelhaushälften können etwa Wohn- und Schlafbereich sowie ein Home-Office-Raum mit nur einer Außeneinheit bedient werden. Das steigert die Energieeffizienz, da nur ein Gerät außen läuft, und dank individueller Regelung kann jeder Raum nach Bedarf versorgt werden. Auch in größeren Wohnungen lässt sich mit einer Multi-Split-Lösung z.B. das Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer klimatisieren, ohne mehrere Außengeräte auf dem Balkon installieren zu müssen. Eigentümer schätzen zudem die nachträgliche Installationsmöglichkeit in Bestandsbauten: Durch die flexible Rohrführung (große Leitungslängen und Höhendifferenzen sind möglich) können Innengeräte auch auf verschiedenen Stockwerken verteilt werden, was z.B. in Maisonette-Wohnungen oder Häusern mit Dachausbau ideal ist.

Gewerbliche Kunden – kleine bis mittlere Unternehmen – finden in der Power Heat Multi Serie ebenfalls eine passende Lösung. Büros und Praxen: Mehrere Räume wie Empfang, Büro und Besprechungszimmer lassen sich zentral klimatisieren, wobei jeder Raum unabhängig geregelt werden kann. Das schafft Komfort für Mitarbeiter und Kunden, reduziert aber die Außengeräte-Anzahl an der Gebäudefassade (etwa in Bürokomplexen oder Ladenzeilen mit begrenztem Platz ein wichtiger Faktor). Einzelhandelsflächen oder Gastronomie: In kleineren Läden, Cafés oder Restaurants mit mehreren Bereichen (Gastraum, Küche, Lager) kann eine Multi-Split-Klimaanlage für durchgehend angenehme Temperaturen sorgen – im Sommer wie im Winter – ohne dass mehrere Außengeräte die Außenansicht stören oder den Gehsteig beeinträchtigen. Hotels und Pensionen: Für einzelne Suiten oder Zimmergruppen bietet sich das System an, gerade in Regionen mit wechselhaften Temperaturen. Nicht umsonst hat sich das designorientierte Arctic TreeHouse Hotel in Finnland für Panasonic Nordic Klimasysteme entschieden, um seinen Gästen ganzjährig behaglichen Luxus zu bieten.

Architekten und HLK-Planer integrieren die Panasonic Power Heat Multi Anlagen gerne in nachhaltige Gebäudekonzepte. Durch die Doppelfunktion Heizen & Kühlen kann in vielen Fällen auf fossile Heizsysteme oder separate Klimageräte verzichtet werden – ein Schritt Richtung Wärmewende und CO₂-Einsparung. Zudem unterstützt Panasonic mit Planungstools (z.B. Auslegungstools, AR-Viewer für die Visualisierung) sowie einem Netz an Fachpartnern, um die optimale Auslegung für das jeweilige Projekt zu finden. So lässt sich mit dem Klimaanlagen-Planer (Online-Tool) in wenigen Klicks ermitteln, welche Kombination aus Außen- und Innengeräten für bis zu fünf Räume passend ist.

Ihr Weg zu effizientem Klimakomfort – jetzt Beratung nutzen

Die Entscheidung für ein Panasonic Power Heat Multi System ist ein Schritt zu mehr Komfort, Energieeinsparung und Zukunftssicherheit in Ihrem Gebäude. Gern unterstützen wir Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden – sei es für Ihr Zuhause oder Ihr Gewerbeobjekt. Nutzen Sie unser Know-how und lassen Sie sich individuell beraten.

Nächste Schritte:

  • Beratung anfordern: Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und erhalten Sie eine unverbindliche Fachberatung, abgestimmt auf Ihr Projekt. Wir erläutern Ihnen gerne die Möglichkeiten der Panasonic Nordic Serie im Detail und erstellen ein Angebot.
  • Erstgespräch vereinbaren: Planen Sie ein erstes Gespräch vor Ort oder per Telefon, um Ihre Fragen zu klären. Gemeinsam finden wir heraus, wie die Power Heat Multi in Ihrem Objekt optimal eingesetzt werden kann.
  • Klimaanlagen-Planer starten: Probieren Sie unseren Online-Klimaanlagen-Planer aus. Mit diesem Tool können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und die geeignete Gerätekombination für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude ermitteln – schnell und bequem.

Zögern Sie nicht, den nächsten Schritt zu gehen. Modernisieren Sie Ihre Klima- und Heizlösung jetzt mit Panasonic und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen der Power Heat Multi Serie. Ob energieeffiziente Wärmepumpenheizung im Winter oder angenehme Kühlung im Sommer – mit dieser Panasonic Klimaanlage Nordic sind Sie bestens gerüstet. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt anzugehen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu einem besseren Raumklima zu begleiten!

Google

4.9 ★★★★★
459 Bewertungen

KONTAKT

Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir beantworten alle Ihre Fragen!

02064 7788510 Werktags von 9-17 Uhr

Rückruf anfordern
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und ein Klivatec-Experte wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

    * Pflichtfelder







    ielen Dank! Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt

    Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

    Nachricht senden
    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

    Senden Sie uns eine Nachricht und unser Experte wird Sie kontaktieren.

      * Pflichtfelder






      ielen Dank! Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt

      Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

      Abonnieren Sie unseren Newsletter
      Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

      Erhalten Sie Informationen und Aktualisierungen zu unserem Angebot

      [newsletter_form type="minimal"]