Mitsubishi Electric ist weltweit bekannt für innovative und zuverlässige Klimasysteme. Eine Klimaanlage von Mitsubishi steht für höchste Energieeffizienz, fortschrittliche Technik und elegantes Design. Egal ob Sie eine einzelne Mitsubishi Split-Klimaanlage für einen Raum oder ein Mitsubishi Multisplit Klimaanlage 2 Innengeräte System für mehrere Zimmer suchen – im aktuellen Sortiment 2025/2026 finden Sie die passende Lösung. Von stilvollen Wandgeräten über kompakte Truhengeräte bis hin zu Deckenkassetten bietet Mitsubishi Electric für jeden Bedarf das ideale Klimagerät. Dabei überzeugen die Geräte nicht nur beim Kühlen, sondern auch beim Heizen mit der Klimaanlage als Wärmepumpe – effizient und selbst bei eisigen Außentemperaturen.
Viele Verbraucher stellen sich die Frage: Welche Klimaanlage ist besser – Daikin oder Mitsubishi? Beide Marken kommen aus Japan und gelten als führend in Sachen Klima- und Wärmepumpentechnik. Mitsubishi Electric punktet jedoch mit einzigartigen Features wie dem Plasma-Quad-Filter für reine Luft und dem 3D i-see Sensor für intelligenten Luftstrom. Zudem sind Klimaanlagen von Mitsubishi für ihre flüsterleisen Innengeräte bekannt – teils erreichen sie nur 18–19 dB(A) Schalldruck, was kaum hörbar ist. Diese Kombination aus Innovation und Qualität macht Mitsubishi Electric für viele zur besten Wahl. Im Folgenden erfahren Sie, welche Serien es gibt, welche Mitsubishi Klimaanlage Innengerät Typen zur Auswahl stehen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Ihr zuverlässiger Partner für Planung, Installation und Wartung moderner Klimaanlagen.
Eine Split Klimaanlage Mitsubishi besteht aus einem Innen- und einem Außengerät. Für einen einzelnen Raum reicht meist eine Mitsubishi Split-Klimaanlage (Single-Split) aus. Sollten Sie jedoch mehrere Räume klimatisieren wollen, bietet Mitsubishi Multisplit-Systeme an. Bei einer Mitsubishi Multisplit Klimaanlage mit 2 Innengeräten können z.B. zwei Räume mit nur einem einzigen Außengerät versorgt werden, was Platz und Energie spart. Genauso sind Kombinationen mit drei oder mehr Inneneinheiten möglich (Mitsubishi Multisplit Klimaanlage 3 Innengeräte usw.), sodass selbst ein ganzes Haus mit nur einem Außengerät klimatisiert werden kann.
Der Vorteil eines Mitsubishi Klimaanlage Multisplit Systems liegt darin, dass an der Fassade nur ein Außengerät installiert wird, während im Inneren mehrere Klimageräte individuell für jede Zone arbeiten. Die Innenmodelle können dabei unterschiedlich sein – z.B. im Wohnraum ein Design-Wandgerät und im Schlafzimmer ein Truhengerät. Mitsubishi Electric bietet hierfür leistungsstarke Inverter-Klimaanlagen an, die ihre Kühl- und Heizleistung stufenlos anpassen. Dank dieser Mitsubishi Inverter Klimaanlage Technologie läuft das System besonders effizient und hält die Wunschtemperatur ohne große Schwankungen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern erhöht auch den Komfort.
Bei der Planung eines Multi-Split-Systems sollte die Leistung passend zur Raumgröße gewählt werden. Mitsubishi bietet Geräte mit z.B. 5 kW Kühlleistung an – ideal für größere Wohnbereiche um 40–50 m² (Mitsubishi Klimaanlage 5 kW Modelle). Kleinere Räume wie Schlafzimmer kommen oft mit 2,5 kW aus, während mittlere Zimmer ~3,5 kW benötigen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auslegung der richtigen Leistung und der Kombination der passenden Innengeräte. Wichtig: Alle Mitsubishi Electric Anlagen sind auch Wärmepumpen, d.h. sie können im Winter effizient heizen. Selbst bei Frost arbeiten viele Modelle zuverlässig; einige Serien verfügen über Hyper-Heating-Technologie für volles Heizvermögen bis -15 °C und mehr. Diese Heizfunktion ist ein großer Pluspunkt jeder Klimaanlage von Mitsubishi, da sie an Übergangstagen die Hauptheizung unterstützen oder sogar ersetzen kann.
Lassen Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre
Klimaanlage erstellen – kostenlos und unverbindlich!
Für die Installation an der Wand (hoch an der Raumwand nahe der Decke) hat Mitsubishi Electric drei zentrale Serien im Programm. Diese Wandklimageräte unterscheiden sich in Design und Ausstattung, decken aber alle den Leistungsbereich von ca. 2,5 kW bis 5,0 kW ab und arbeiten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32. Nachfolgend ein kurzer Überblick:
Für die Installation an der Wand (hoch an der Raumwand nahe der Decke) hat Mitsubishi Electric drei zentrale Serien im Programm. Diese Wandklimageräte unterscheiden sich in Design und Ausstattung, decken aber alle den Leistungsbereich von ca. 2,5 kW bis 5,0 kW ab und arbeiten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32. Nachfolgend ein kurzer Überblick:
Serie (Wandgerät) | Leistungsgrößen | Besondere Merkmale |
Diamond LN (Design-Serie) | 2,5 – 5,0 kW | A+++ Effizienz, 4 Designfarben, 3D i-see Sensor, Plasma-Quad-Plus-Filter, WLAN integriert, optional Hyper-Heating. |
Premium EF (Design-Serie) | 2,5 – 5,0 kW | A+++ Effizienz, ultra-schlankes Gehäuse, 3 Farbvarianten, sehr leise (ab 21 dB), WLAN optional ([MSZ-EF Wall-Mounted Air Conditioner |
Standard AY (Inverter-Serie) | 1,8 – 5,0 kW | A+++ (Kühlen) / A++ (Heizen) Effizienz , flüsterleise (ab 18 dB) , WLAN integriert, optional Plasma-Quad-Filter . |
Wie die Übersicht zeigt, bietet Mitsubishi Electric für jeden Anspruch das passende Wandgerät. Im Folgenden stellen wir die Serien im Detail vor
Die Mitsubishi Diamond LN-Serie ist das Flaggschiff unter den Wandklimageräten. Diese Klimaanlagen kombinieren preisgekröntes Design mit modernster Technologie. Optisch stechen die Diamond-Geräte durch ihre edlen Farbvarianten hervor: Es gibt sie etwa in Rubinrot, Onyx Schwarz, Perlmutt Weiß oder einem dezenten Naturweiß. Die Oberfläche hat eine strukturiert-matte Optik, die in jedem Wohnambiente zum Blickfang wird. Doch nicht nur das Äußere überzeugt – innen steckt High-Tech pur. Ein 3D i-see Sensor scannt den Raum dreidimensional und erkennt, wo sich Personen aufhalten. So kann die Diamond LN den Luftstrom gezielt steuern: Entweder werden Personen mit kühlem Luftstrom umhüllt oder – auf Wunsch – bewusst nicht angeblasen (indirekter Modus). Das sorgt für zugfreie Klimatisierung und hohen Komfort.
Auch in puncto Luftqualität setzt Mitsubishi hier Maßstäbe. Die Diamond LN-Serie besitzt den Plasma-Quad-Plus-Filter, ein fortschrittliches Plasma-Filtersystem, das mittels elektrostatischer Effekte bis zu 99% aller luftgetragenen Viren, Bakterien, Schimmelpilzsporen und Feinstaubpartikel unschädlich machen kann. Selbst Allergene wie Pollen und Hausstaubmilben werden zu 98–99,7% herausgefiltert. Dieser Filter sorgt für spürbar frischere, sauberere Raumluft – ein echter Vorteil für Allergiker und Gesundheitsbewusste. Darüber hinaus sind die Diamond LN-Innengeräte mit einer Dual Barrier Coating Beschichtung auf den Wärmetauscherlamellen und Ventilatoren ausgestattet. Diese spezielle Beschichtung verhindert das Anhaften von Staub und Schmutz im Gerät und beugt so Leistungsverlusten und Geruchsbildung vor.
In Sachen Energieeffizienz liegen die LN-Modelle an der Spitze: Bis Effizienzklasse A+++ sowohl im Kühl- als auch Heizbetrieb. Die invertergesteuerten Kompressoren und Lüfter arbeiten äußerst sparsam und leise. Im Flüstermodus erreicht z.B. das 2,5 kW Modell nur rund 19 dB(A) Schalldruck – kaum hörbar. Selbstverständlich beherrschen diese Spitzenmodelle auch Hyper-Heating: In speziellen Ausführungen (Hyper Heating-Version) liefern sie auch bei -15 °C Außentemperatur noch 100% Heizleistung und funktionieren bis etwa -25 °C zuverlässig. Für Smarthome-Fans ist ebenfalls gesorgt: Die Diamond LN-Serie hat WLAN bereits integriert, sodass sie sich mit der Mitsubishi MELCloud App verbinden lässt. Über die App können Sie Ihre Mitsubishi Electric Klimaanlage per Smartphone steuern, Timer programmieren oder den Status von unterwegs prüfen. Sogar die Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant ist möglich, sodass Sie z.B. per Sprachbefehl die Temperatur regeln können. Zusammengefasst bietet die Diamond LN-Serie das Beste vom Besten – ideal für Kunden, die höchsten Wert auf Komfort, Design und Leistung legen.
Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich!
Die Mitsubishi Premium EF-Serie – auch bekannt als Mitsubishi Zen – richtet sich an designorientierte Kunden, die eine leistungsfähige aber unauffällige Klimaanlage wünschen. Mit ihrem ultraflachen Gehäuse (nur ca. 195 mm tief) und dem klaren, geradlinigen Design fügt sich die EF-Serie elegant in jede moderne Inneneinrichtung ein. Es stehen drei edle Farbvarianten zur Auswahl: Glacier Weiß, Matt Silber oder Hochglanz Schwarz, sodass das Innengerät entweder dezent in der Wand optisch verschwindet oder bewusst Akzente setzt. International wurde dieses Design bereits mit Preisen ausgezeichnet.
Technisch basiert die Premium-Serie auf bewährter Mitsubishi Inverter-Technologie und bietet eine Leistung von 2,5 bis 5,0 kW, geeignet für Räume von ca. 20 bis 50 m². Die Energieeffizienz ist ausgezeichnet – je nach Modellklasse bis A+++ im Kühlbetrieb. Auch im Heizbetrieb erreichen die Geräte sehr hohe COP-Werte, was niedrige Betriebskosten garantiert. Besonders hervorzuheben ist der leise Betrieb: Im niedrigsten Lüftermodus erreicht z.B. das EF25-Modell lediglich 21 dB(A) Schalldruck. Das entspricht in etwa dem Rascheln von Blättern – ideal für Schlafzimmer oder Arbeitszimmer, wo Ruhe wichtig ist.
Zur Komfortausstattung gehören eine 7-Tage-Timerfunktion, die Sie individuell programmieren können, sowie die horizontal und vertikal schwenkbaren Luftauslasslamellen für eine gute Verteilung der gekühlten bzw. erwärmten Luft. Ein Nano-Platinum-Luftfilter sorgt für Grundreinigung der Raumluft (filtert Staub und Gerüche). Optional lässt sich die EF-Serie zudem mit dem Plasma Quad Connect Filtersystem nachrüsten, falls besonders hohe Luftreinheit gewünscht ist – dieses wird einfach als zusätzliches Modul eingesetzt (ähnlich wie bei AY-Serie) und liefert dann Plasma-Quad-Technologie auch für EF-Geräte.
Auch Smart-Home-Integration ist möglich: Standardmäßig ist die EF-Serie WiFi-ready, d.h. ein WLAN-Adapter kann unkompliziert eingesteckt werden. Mit diesem optionalen Adapter lässt sich das Gerät dann über die MELCloud-App fernsteuern. Alternativ bieten wir auch Modelle der EF-Serie mit bereits vorinstalliertem WiFi-Modul an. Einmal verbunden, können Sie Ihr Mitsubishi Electric Klimagerät via Smartphone bedienen oder in Sprachsteuerungen einbinden. So verbindet die Premium EF-Serie formschöne Ästhetik mit solider Leistung und moderner Technik – eine Klimaanlage von Mitsubishi, die höchsten Wohnkomfort sicherstellt.
Planen Sie Ihre perfekte Klimaanlage in nur wenigen Schritten!
Die MSZ-AY Serie ist Mitsubishis neue Standard-Inverter Wandgerätegeneration 2025/2026. Sie wurde als Nachfolger der beliebten AP-Serie entwickelt und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf. Die Geräte der Serie AY zeichnen sich durch ein dezentes, zeitgemäßes Design in Mattweiß aus, das sich unauffällig in jeden Raum integriert. Trotz des attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses braucht sich diese Serie technisch nicht zu verstecken – im Gegenteil: Viele Premium-Funktionen sind hier bereits integriert.
Ein herausragendes Merkmal ist die extrem leise Betriebsweise. Im Quiet-Modus erreicht das kleinste Modell nur etwa 18 dB(A) Schalldruck – momentan einer der niedrigsten Werte auf dem Markt. Damit sind AY-Geräte prädestiniert für Schlaf- und Kinderzimmer. Gleichzeitig konnte die Effizienz weiter gesteigert werden: Durch optimiertes Design und Verwendung des Kältemittels R32 erreichen die kleinen Leistungsgrößen der AY-Serie die Klasse A+++ im Kühlen und A++ im Heizen. Das bedeutet hohe Einsparungen bei den Energiekosten. Alle Geräte können selbstverständlich sowohl Kühlen als auch Heizen bis -20 °C Außentemperatur – ideal für den Einsatz ganzjährig als vollwertige Wärmepumpe.
Serienmäßig ist ein WiFi-Modul integriert, sodass die Steuerung per App (MELCloud) ohne weiteres Zubehör möglich ist. Über MELCloud lassen sich Modi, Temperatur und Timer bequem per Smartphone regeln. Darüber hinaus ist die AY-Serie ab Werk mit dem neuen Plasma Quad Plus Filter ausgestattet bzw. in einer Variante mit diesem Filter erhältlich. Die Modellvarianten mit „P“ (z.B. MSZ-AY25VGKP) besitzen den Plasma-Quad-Filter eingebaut, welcher laut Mitsubishi bis zu 97–99% der Allergene, Viren und Bakterien in der Luft neutralisieren kann. Falls Sie eine AY-Version ohne diesen Filter erwerben, lässt er sich optional über ein Plug-in-Modul nachrüsten – Sie bleiben also flexibel. Ebenso haben AY-Geräte eine Selbstreinigungsfunktion: Nach Kühlbetrieb wird auf Knopfdruck das Innenleben getrocknet, um Schimmelbildung und Gerüche zu verhindern. Die Dual Barrier Coating kommt ebenfalls zum Einsatz, sodass Staub und Schmutz kaum an Wärmetauscher und Ventilator anhaften.
Alles in allem bietet die Standard AY-Serie modernste Mitsubishi-Technologie für einen breiten Anwenderkreis – leise, effizient und smart. Wenn Sie also überlegen, welche Mitsubishi Klimaanlage ist die beste für Sie, und ein optimales Verhältnis von Leistung zu Kosten suchen, ist die MSZ-AY Serie ein heißer Tipp.
Nicht immer ist die Montage eines Wandgeräts hoch oben möglich oder gewünscht – hier kommen die Mitsubishi Truhengeräte MFZ-KT ins Spiel. Diese Innengeräte werden in Bodennähe an der Wand montiert oder sogar direkt auf den Boden gestellt, ähnlich wie ein Heizkörper. Mit ihrem klaren, unauffälligen Design und kompakten Abmessungen (nur ca. 60 cm hoch, 70-80 cm breit) passen sie sich harmonisch ins Raumbild ein. Besonders in Räumen mit Dachschrägen, halbhohen Wänden oder großen Fensterflächen sind diese Geräte ideal, da oben an der Wand oft kein Platz für ein Wandgerät ist. Die Installation kann wahlweise ganz normal vor der Wand (auf Putz) oder bei Bedarf halb in die Wand eingelassen erfolgen, um noch dezenter zu wirken.
Trotz der niedrigen Position ist für optimale Luftverteilung gesorgt. Dank der Multiflow-Vane-Funktion besitzen die MFZ-KT Truhengeräte zwei Ausblaslamellen – eine oben und eine unten . Im Heizbetrieb strömt warme Luft hauptsächlich aus der unteren Öffnung direkt in Bodennähe und sorgt für behaglich warme Füße im Winter. Im Kühlmodus kann die kühle Luft über die obere Klappe nach oben abgegeben werden, um sich gleichmäßig im Raum zu verteilen. Man kann die Ausblasrichtung individuell einstellen, je nachdem wo der Komfortbedarf am größten ist. Zusätzlich gibt es drei Lüfterstufen plus eine Super-High-Stufe im Automatikmodus, mit der Räume sehr schnell aufgeheizt oder abgekühlt werden können – praktisch, wenn man z.B. nach Hause kommt und es eilig geht.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Flüsterlautstärke: Das MFZ-KT arbeitet im niedrigsten Betriebsmodus mit nur 19 dB(A) und ist damit im Betrieb kaum hörbar. Diese Ruhe schätzen vor allem Schlafzimmernutzer. Auch in puncto Effizienz steht das Truhengerät seinen Wandkollegen kaum nach – je nach Größe erreichen sie bis A++ in der Kühlung und A+ im Heizen (das 5,0 kW Modell schafft z.B. ~SCOP 4,4). Die Kälteleistung der Serie deckt einen Bereich von 2,5 kW bis 6,1 kW ab, sodass auch größere Wohnräume um 50–60 m² mit einem einzelnen Gerät klimatisiert werden können.
Bedientechnisch bieten die MFZ-KT alle Annehmlichkeiten: Sie kommen mit einer Infrarot-Fernbedienung (wahlweise in schwarz oder weiß) mit Wochentimer-Funktion. Optional ist auch eine verkabelte Wandfernbedienung anschließbar, falls gewünscht. Auf Wunsch können Sie das Truhengerät mit dem MELCloud WiFi-Adapter ausstatten und so in Ihre Smart-Home-Steuerung einbinden. Dann sind Fernsteuerung per App und Smart Speaker ebenso möglich wie bei den Wandgeräten. Selbstverständlich beherrschen die MFZ-KT auch den Wärmepumpenbetrieb zum Heizen hocheffizient – gerade in Bodennähe spüren Sie die Wärme besonders schnell und angenehm. Insgesamt ist das Mitsubishi Truhengerät MFZ-KT ein echter Klima-Allrounder, der sich sehen lassen kann und maximalen Klimakomfort im Sommer wie Winter bietet.
Wenn weder Wand- noch Bodenmontage in Frage kommt, sind Deckenkassetten die perfekte Lösung. Diese Innengeräte werden in abgehängte Decken integriert und schließen nahezu bündig mit der Deckenoberfläche ab – lediglich das dekorative Ausblas-Panel bleibt sichtbar. Mitsubishi Electric bietet hier sowohl 1-Wege-Deckenkassetten (Serie MLZ-KP/MLZ-KY) als auch 4-Wege-Deckenkassetten (Serie SLZ-M) an. Deckenkassetten eignen sich ideal für Büros, Ladenlokale oder modern ausgebaute Wohnräume, in denen eine abgehängte Decke vorhanden ist. Doch auch in normalen Decken können sie mit einer passenden Aussparung eingebaut werden. Sie ermöglichen eine sehr gleichmäßige Luftverteilung und sind praktisch unsichtbar, da kein Gerät an der Wand hängt.
Die Mitsubishi MLZ-KP (bzw. neue Variante MLZ-KY) Kassette bläst die konditionierte Luft in eine Richtung aus. Sie wird daher oft in länglichen Räumen oder in der Nähe von Wänden eingesetzt, wo ein einseitiger Luftstrom gewünscht ist. Ein Hauptvorteil dieser Serie ist die ultraflache Bauweise: Mit nur ca. 185 mm Einbauhöhe passt sie auch in sehr geringe Zwischendecken. Selbst bei minimalem Deckenhohlraum findet die 1-Wege-Kassette Platz, wo andere Geräte zu tief wären. Trotz der kompakten Maße verfügt sie über eine integrierte Kondensatpumpe mit bis zu 50 cm Förderhöhe, sodass das anfallende Kondenswasser sicher abgeführt wird. Die Installation geht schnell vonstatten, da die Einheit leicht und handlich ist.
Leistungsmäßig deckt die MLZ-KP/KY Serie etwa 2,5 bis 5,0 kW ab, passend für kleine bis mittelgroße Räume. Die Effizienz liegt dabei bei etwa SEER bis 7,0 (A++) und SCOP bis 4,6 (A+) – sehr ordentlich für Einbaugeräte. Die Schallpegel beginnen bei ca. 27 dB(A) Schalldruck, was im Deckenbereich ebenfalls kaum auffällt. Im Lieferumfang ist bereits eine Infrarot-Fernbedienung mit Wochentimer enthalten, sodass Sie die Kassette bequem programmieren können. Alternativ lässt sich eine Kabel-Fernbedienung anschließen, was z.B. in Büros oft bevorzugt wird. Praktisch: Der WiFi-Adapter für die MELCloud App ist (je nach Modell) bereits integriert. Bei neueren MLZ-KY Modellen ist dieser werksseitig eingebaut, während bei älteren MLZ-KP ggf. ein optionales Modul nötig ist – in jedem Fall ist die App-Anbindung aber vorgesehen.
Die 1-Wege-Kassette punktet besonders in Räumen, in denen man einen definierten Luftstrom in eine Richtung braucht, z.B. entlang eines Flures oder in einem schmalen Raum, wo 4-Wege-Geräte zu breit streuen würden. Durch den Deckeneinbau bleibt die Optik des Raumes clean – nur ein schmales Lufteinlassgitter mit Ausblas-Slot ist sichtbar. Wartung und Filterwechsel sind unkompliziert von unten möglich. Insgesamt bietet die MLZ-Serie eine dezente und effiziente Klimatisierungslösung, wenn Wandgeräte nicht infrage kommen.
Für eine volle 360°-Luftverteilung ist die Mitsubishi SLZ-M Serie die richtige Wahl. Diese 4-Wege-Deckenkassetten verfügen über vier Luftauslässe, die den Raum in alle Richtungen gleichmäßig versorgen. Die SLZ-M Kassetten sind so dimensioniert, dass sie in ein Standard-Rastermaß von 600 x 600 mm passen – genau wie eine Deckenplatte. Das macht sie zur idealen Lösung für Rasterdecken in Büros oder Ladenlokalen. Aber auch in Wohnräumen mit glatten Decken können sie verbaut werden; hier wird eine entsprechende Öffnung geschaffen und das Gerät mit einem sichtbaren Dekorrahmen bündig eingesetzt.
Mit einer Kälteleistung von 1,5 bis 5,7 kW deckt diese Serie sowohl sehr kleine Räume als auch größere Flächen ab. Die Geräte sind smart: Sie wurden als “smarte Klimatisierungslösung” für anspruchsvollen individuellen Komfort und hohe Energieeinsparziele konzipiert. So bieten die SLZ-M Kassetten mehrere Einstellmöglichkeiten: Die Ausblaslamellen können in sechs verschiedenen Winkeln eingestellt werden, bis hin zu einem völlig horizontalen Luftstrom. Dadurch ist ein zugfreies Kühlen möglich, da die Luft parallel zur Decke verteilt wird. Optional (bzw. bei bestimmten Paneel-Varianten) ist ein 3D i-see Sensor erhältlich, der Personen im Raum erkennt. Ähnlich wie bei der LN-Wandserie kann die Kassette dann den Luftstrom je nach Anwesenheit steuern – entweder Personen gezielt anblasen für schnelle Kühlung oder bei Kühlbetrieb eher umgehen, um Zugluft auf Personen zu vermeiden. Der Sensor ermöglicht zudem energiesparende Automatikfunktionen, etwa Abschalten oder Eco-Betrieb, wenn niemand im Raum ist.
Die Montage der SLZ-M wird durch ein spezielles Montagesystem erleichtert. Eine stabile Rahmenkonstruktion und justierbare Aufhängungen sorgen dafür, dass das Gerät sicher und passgenau installiert werden kann. Im Gegensatz zu früheren Generationen hat Mitsubishi das Design nochmals verbessert – die neue Kassette ist flacher und fügt sich mit schlichten, zeitgemäßen Linien ins Deckendesign ein. Es stehen drei Panel-Farben zur Verfügung (Standard Weiß sowie optional Silber oder Schwarz auf Anfrage, sodass man das Aussehen an die Decke anpassen kann. Im Lieferumfang ist standardmäßig eine hochwertige Kondensatpumpe mit einer Förderhöhe bis 85 cm integriert, was den Anschluss des Kondensatablaufs flexibel macht.
Auch die 4-Wege-Kassette kommt dem Trend zum Smart Home entgegen: Der WiFi-Adapter ist direkt ab Werk integriert. Sie können die SLZ-M also sofort mit der MELCloud-App koppeln und per Smartphone bedienen. Des Weiteren ist ein V-Blocking-Filter optional einsetzbar – dieser neuartige Filter mit antiviraler Beschichtung verbessert die Luftreinigung zusätzlich (ähnlich dem Plasma-Quad, jedoch passiv). Insgesamt erfüllt die SLZ-M Serie hohe Ansprüche an Komfort und Effizienz: SCOP bis 4,1 (A+) und SEER bis 6,5 (A++) werden erreicht. Durch die zugfreie 4-Seiten-Ausblasung ist dieses Modell prädestiniert für Bereiche, in denen sich Menschen längere Zeit aufhalten (Büros, Restaurants, Konferenzräume oder auch luxuriöse Wohnbereiche). Die gleichmäßige Temperaturverteilung sorgt für ein sehr angenehmes Raumklima.
Mitsubishi Electric stattet seine Klimaanlagen mit einer Reihe von Innovationen aus, die sie von vielen Wettbewerbern abheben:
Angesichts der Vielfalt an Serien und Modellen stellt sich verständlicherweise die Frage: Welche Mitsubishi Klimaanlage ist die beste für meine Zwecke? Pauschal lässt sich das nicht beantworten – es kommt auf Ihre individuellen Anforderungen an. Hier einige Tipps zur Auswahl:
Eine Klimaanlage – ob Single oder Multi-Split – sollte stets von zertifizierten Fachbetrieben installiert werden. Als erfahrener Kälte-Klima-Fachpartner bieten wir Ihnen einen kompletten Montageservice für Ihre Mitsubishi Electric Klimaanlage. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand. Unsere geschulten Techniker sorgen für eine saubere Installation nach Herstellervorgaben, prüfen die Anlage auf Herz und Nieren und weisen Sie in die Bedienung ein. So können Sie sicher sein, dass Ihre neue Mitsubishi Klimaanlage optimal läuft und alle Garantieansprüche gewahrt bleiben. Auch nach dem Kauf lassen wir Sie nicht allein: Wir übernehmen Wartungen, Filterwechsel und stehen für Fragen oder eventuelle Reparaturen prompt zur Verfügung. Mitsubishi Electric Geräte sind äußerst wartungsarm – dennoch empfehlen wir alle 1–2 Jahre einen Check, um die Langlebigkeit (10-15 Jahre und mehr sind keine Seltenheit) zu gewährleisten.
Fazit: Mit einer Mitsubishi Electric Klimaanlage investieren Sie in erstklassigen Klimakomfort. Ob Sie kühlen oder heizen möchten, ob Design oder Funktion im Vordergrund steht – im Sortiment 2025/2026 findet sich für jeden Anspruch das Passende, von der Diamond LN bis zur praktischen Deckenkassette. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, welche Lösung für Sie optimal ist. Genießen Sie schon bald ein perfektes Raumklima das ganze Jahr über – leise, effizient und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot inklusive Montage! Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.
Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir beantworten alle Ihre Fragen!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Senden Sie uns eine Nachricht und unser Experte wird Sie kontaktieren.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Erhalten Sie Informationen und Aktualisierungen zu unserem Angebot