Wer noch eine veraltete Gasheizung besitzt, der blickt mit Sorge auf die steigenden Gaspreise. Aus diesem Grund sehen sich viele Haus- und Wohnungseigentümer nach einer Alternative zur Gasheizung um. Wenn Sie den Winter...
Mehr erfahrenEs gibt verschiedene Wärmepumpen, unter ihnen auch die Trinkwasserwärmepumpe. Allerdings arbeitet diese nicht mit Trinkwasser, wie der Name zunächst vermuten lässt, sondern sie erwärmt das Wasser lediglich. Wie diese...
Mehr erfahrenEine Wärmepumpe als Heizung und zur Warmwasserbereitung in Ihrem Haus einzubauen, ist eine Möglichkeit, um von fossilen Brennstoffen wegzukommen oder sie gar nicht erst zu nutzen. Sie kann staatlich gefördert werden, hat...
Mehr erfahrenWenn herkömmliche Heizkörper die Wärme im Haus verteilen, benötigt die Wärmepumpe einen Pufferspeicher. Allerdings funktioniert die Wärmepumpe auch nur mit einer Fußbodenheizung ohne zusätzlichen Speicher. Wenn Sie...
Mehr erfahrenEine Luft-Luft-Wärmepumpe ist nicht nur ideal, um Heizkosten zu sparen, sondern auch um die Umwelt zu schonen. Was sie von anderen Wärmepumpen unterscheidet, worin die Vorteile sowie Nachteile liegen und vor allem wie...
Mehr erfahrenDie Wasser-Wasser-Wärmepumpe heißt auch Grundwasserwärmepumpe, da sie umweltfreundlich das Grundwasser nutzt, mit dem Sie Ihr Haus heizen und mit Warmwasser versorgen können. Was genau eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe...
Mehr erfahrenModerne Klimageräte können heute sehr viel mehr, als nur einen Raum zu kühlen. Sie können die Luftqualität verbessern, sind wirksam gegen Krankheitserreger und können sogar Wärme erzeugen. Mittlerweile haben sich...
Mehr erfahrenDas Funktionsprinzip einer modernen Klimaanlage sieht vor, dass sich Luftfeuchtigkeit sammelt, wenn sich die Luft abkühlt. Kühle Luft trägt weniger Feuchtigkeit in sich, sodass überschüssige Feuchtigkeit an den...
Mehr erfahrenDie Preise für Strom steigen. Da wundert es nicht, dass Erdwärmepumpen immer attraktiver werden. Denn Hausbesitzer können die Wärme aus dem Erdreich direkt anzapfen und den Geldbeutel schonen. Wie genau eine...
Mehr erfahrenMithilfe einer Erdwärmepumpe können Hausbesitzer die Wärme aus dem Erdreich anzapfen und zum Heizen verwenden. Das funktioniert mit Erdkollektoren, Grabenkollektoren oder Sonden, die tief in die Erde verlegt werden. Die...
Mehr erfahrenRufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir beantworten alle Ihre Fragen!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Senden Sie uns eine Nachricht und unser Experte wird Sie kontaktieren.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Erhalten Sie Informationen und Aktualisierungen zu unserem Angebot